Please enable Javascript !

Hilfe zu:
Erstantrag auf ein Großprojekt

Im Folgenden erhalten Sie konkrete Hinweise zum Ausfüllen dieses Formulars (allgemeine Hinweise zu den geforderten Unterlagen finden Sie hier).
Der Antrag ist erst dann formal gestellt, wenn Sie eine E-Mail einschliesslich eines zu unterschreibenden Textes erhalten!

Die Menüleiste

Neu | Neu mit Datenimport | Gespeicherten Antrag fortsetzen | Logout

Nach Auswahl einer der drei Aktionen wird das Projektformular angezeigt. Mit "Logout" wird die Session beendet. Eingegebene und nicht gespeicherte Daten gehen verloren !

Die Menüleiste

Speichern | Laden | Logut

Projekt-ID

Die Projekt-ID wird bei Beginn eines Erstantrages generiert und ist nicht änderbar.

Projekttitel

Bitte geben Sie hier den Titel des Projektes ein (Freitext).

Projektleiter

Bitte geben Sie hier die Daten des Projektleiters ("Principal Investigator") an. Das Bundesland ergibt sich aus der Kennung, mit der Sie sich angemeldet haben und ist nicht änderbar. Die Universitäten/Institutionen, die dem HLRN bereits bekannt sind, werden als Auswahlliste angeboten. Wählen Sie hier z.B. den Namen der Universität und geben einen Zusatz (Fakultät, Lehrstuhl o.ä. in der Zeile darunter ein). Falls die betreffende Einrichtung nicht in der Liste vorkommt, wählen Sie bitte "Andere Einrichtung" und geben dann den kompletten Namen in der Zeile darunter ein.

Entgeltklasse

Diese ergibt sich aus der benannten Einrichtung sofern die Bedingungen der Entgeltordnung erfüllt sind. Sie müssen bestätigen, dass Sie die Entgeltordnung kennen, um einen Antrag zu stellen.

Projektadministrator

Die Daten des Projektadministrators werden automatisch an Hand der Kennung übernommen, mit der die Antragsstellung begonnen wurde. Lädt ein anderer Bearbeiter einen gespeicherten Stand, bleiben die Daten des Projektadministrators unverändert.

Weitere Angaben zum Projekt

Hier geben Sie bitte weitere Daten zum Projekt ein bzw. beantworten die Ja/Nein-Fragen entsprechend.

Kontingent

Hier beantragen Sie das Rechenkontingent am HLRN für die kommenden vier Quartale. Angegeben wird dies -anders als in der Vergangenheit- nun in Core-Stunden.

Freiwillige Angaben zur Unterstützung der betrieblichen Planung

Diese grau unterlegten Angaben müssen nicht ausgefüllt werden, um ein Projekt am HLRN zu beantragen. Die Informationen erleichtern aber die betriebliche Planung.

Anlagen

Sie können hier Dateien auf den Server hochladen. Mindestens die Kurzbeschreibung und die Projektbeschreibung sind erforderlich ! Laden Sie diese Daten bitte im PDF-Format hoch. Für weitere Dateien, die Sie hochladen möchten, nutzen Sie bitte den Button neben "Weitere Anlagen hochladen" und wählen die Nummer der Anlage aus.

Bereits hochgeladene Files

Wenn Sie Dateien hochgeladen haben, werden diese hier angezeigt. Sie können sich diese dann anzeigen lassen oder sie wieder vom Server löschen. In der ersten Spalte ist die Dokumentenart angegeben, unter der Sie die Dateien hochgeladen haben, gefolgt von Datum und Dateigröße.

Speichern und Weiter

Wenn Sie die erforderlichen Angaben gemacht haben, können Sie hier im Verfahren weitergehen. Sie erhalten eine Übersicht über die eingegeben Daten zur Kontrolle. Der Antrag ist damit noch nicht gestellt! Sie erhalten auf der folgenden Seite eine Zusammenfassung, die Sie dann bestätigen müssen !

"Überprüfen Sie nun bitte Ihre Angaben und stellen am Ende der Seite einen verbindlichen Antrag."

Unter dieser Überschrift wird Ihnen eine Zusammenfassung Ihrer Daten angezeigt. Sollten Sie einen Fehler bemerken, können Sie durch Drücken des Buttons "Daten korrigieren" zurück zur Eingabeseite gehen. Sind die Daten in Ordnung, können sie durch Drücken des Buttons "Antrag verbindlich abschicken" den Antrag nun abschicken. Sie erhalten dann eine Bestätigung und weitere Hinweise sowie letztmalig eine Ausgabe Ihrer Daten - so wie sie nun in die Datenbank eingetragen worden sind - zur Kontrolle. Falls Sie später noch Änderungen vornehmen wollen, können Sie bis zum Ablauf der Deadline den Antrag erneut mit dem Menupunkt "Gespeicherten Antrag fortsetzen" laden und erneut abschliessen (die vorherigen Daten werden dann mit den Neuen überschrieben). Es gilt die Version, die bei Ablauf der Deadline in der Datenbank eingetragen ist.

Wenn Sie Fragen im Zusammenhang mit den geforderten Unterlagen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachberater im HLRN.